Ich soll ein Blogbeitrag über das Festival machen? Naja, dann sollst du ihn aber auch lesen, ja 🙂 Das Feierwerk Boom hat vom 10. bis 12. Juli das lang erwartete Boombox Rocks! Festival veranstaltet, um in Freiham mal etwas Stimmung reinzubringen. Hier gibt’s nun ein paar Bilder und Buchstaben auf die Augen über den ganzen Spaß.
Boombox Rocks: Das Festival für alle
Das Jugendkulturfestival wurde im Rahmen der Initiative Respekt und Toleranz im Quartier veranstaltet. Drei Tage lang beschallten Bands das Gelände der BoomBox in Freiham und alle, die den Weg dorthin gefunden haben. Das Festival war breit aufgestellt: mit vier Bands am ersten Tag, drei am zweiten (mit einem Akustik-Act am Ende) und fünf Bands am dritten Tag, der ebenfalls mit einem Akustik-Act abgeschlossen wurde. Zudem gab es eine Malaktion und Glitzertattoo-Stände, damit die kleinen Zuschauer die Zeit zwischen den Bandwechseln besser überbrücken konnten.
Fahrt aufnehmen in Freiham: Tag eins
Forty Two hat als erste Band am Donnerstag den Startschuss gegeben, und wir hofften alle, dass der Regen an uns vorbeizieht. Zum Glück blieb es – bis auf ein paar kurze Schauer – weitestgehend trocken. Vielleicht kommt ja eines Tages ein Konzert, bei dem Oceans Bride ohne Niederschlag bei Feierwerk Boom spielen können. Auch Skyborn haben bereits Bekanntschaft mit Regenschauern an Konzerttagen bei Feierwerk Boom gemacht, konnten es diesmal aber richtig krachen lassen. Niemand ließ sich vom Regen unterkriegen – so auch nicht Kaifeck, die den ersten Tag des Festivals zu einem lauten Ende brachten.
Schlechtes Wetter, gute Stimmung: Tag zwei
Um Stimmung in den Freitag zu bringen, haben die Black Dragons direkt die Bühne zum Schaukeln gebracht. Mit Eis im Mund und Sonnenbrille auf haben sie lässig das ganze Gelände in ein Rockkonzert verwandelt. Blumen für mich hat uns als Singer/Songwriter schon einmal bei den Coffee & Cake-Konzerten begleitet.
Heute aber war die ganze Band am Start und hat Gas gegeben. Doch beim Tanzen muss jemand ein paar falsche Schritte gemacht und den Regentanz getanzt haben, denn bevor Brainschaanfangen konnte, hat es Hunde und Katzen geregnet. Davon ließen sie sich jedoch nicht abschrecken und sorgten trotz des miesen Wetters für gute Laune. Zum Abschluss des inzwischen sehr regnerischen Abends haben Sofi + Flo auf der überdachten Akustikbühne eine unvergessliche Atmosphäre geschaffen.
Sonnenstrahlen und strahlende Gesichter: Tag drei
Um das gute Wetter vom Samstag noch besser zu machen, sind Car Crash, Over the Fence und The Avenue voll aufs Gaspedal getreten und haben ordentlich Stimmung gemacht. Mehr und mehr Besucher füllten das Gelände, während Munich Blend und Dream Cantine laut und kraftvoll die Bühne unsicher machten. Max Moody bildete das Finale des gesamten Festivals auf der Akustikbühne.
Zum Abschluss noch ein großes Dankeschön an alle, die mitgerüttelt, -geschüttelt und -gezogen haben; an alle, die Besteck geputzt und den Backstagebereich genutzt haben; an diejenigen von euch, die auf der Bühne Vollgas gegeben oder Kabel in der prallen Sonne verlegt haben; an die Fleißigen, die hinter der Bar Essen und Trinken ausgegeben haben – da konnte ich mir ordentlich den Magen vollschlagen. 🙂