LISTEN TO MUNICH – pop.culture.summit., veranstaltet von der Feierwerk Fachstelle Pop, lockte am 11. und 12.11.2022 rund 650 Menschen ins Feierwerk. Die Begeisterung für die Münchner Popkulturszene war…
Ein letzter Soundcheck, ein finales Verschieben der Dekoration, nochmal das Outfit zurechtrücken und dann geht’s los – die kurze Stille, bevor der erste Ton des Drehs den Raum…
Das Werksviertel klingt – im wahrsten Sinne des Wortes: Beim KLANGfest 2022 schallen am 11.09.2022 unterschiedlichste Stilrichtungen von vier Bühnen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause präsentiert der VUT…
Wie schnell sie groß geworden ist… Fünf Jahre wurde unsere Feierwerk Funkstation diesen Sommer alt und das musste natürlich gefeiert werden – in Form des Funkstation Festivals. Und…
Mehr als 100 Personen aus den verschiedensten Bereichen nahmen sich am 27. Mai 2022 einen ganzen Tag Zeit, um sich bei „Let’s Be The Change“ im Feierwerk mit…
Zu lange war coronabedingt Pause, immer kam im entscheidenden Moment erneut die Pandemie dazwischen – doch jetzt konnte endlich wieder beim Cheers, dem Treffen der Münchner Musikszene, genetzwerkt…
„Und bitte!“ – Vier Schläge, dann setzen Schlagzeug und Synthesizer ein, schnell gesellen sich Bass, E-Gitarre und eine kraftvolle Stimme hinzu. Bis auf die fünf Musiker*innen ist es…
„Es ist erschreckend, wie wenig sich doch getan hat über die Jahre“, sagt eine Besucherin der Ausstellung „Der §218 StGB. Kollektiver Widerstand – damals und heute“ die diesen…
Zwei Radiosender, viele junge Menschen und jede Menge Bock auf Radio! Das beschreibt die beiden Münchner Sender M94.5 und Radio Feierwerk ziemlich genau. Der einzige Unterschied: Radio Feierwerk…
Ende der 80er/Anfang der 90er dockte der Jazz im Feierwerk an, weil es dort Leute gab, die den Jazz zu ihrem Ding machten. Weil der Ort und die…
Die Kombination der Wörter „open“ und „club“ klingt zu Pandemie-Zeiten leider fast schon befremdlich. Aber es gibt auch 2021 einen (Open) Club Day – wenn auch nur digital…