Eine Skizze im trockenen Sand – der Anfang der L-O-K Die L-O-K im Feierwerk. Alles begann 1999 mit einer groben Skizze, vor der abbruchreifen Lokomotivhalle mit einem Stock…
Der „Verband für Popkultur in Bayern“ (VPBy) gehört mit mehr als 150 Mitgliedern zu den führenden Popkulturförderern in Deutschland. Im Herbst feierte der Verband im Feierwerk, einem seiner…
Dass die Kranhalle an diesem Abend voll wird, war von vornherein klar. Was sonst, wenn die Feierwerk Fachstelle Pop Spotify für eine Masterclass nach München holt? Ein Workshop…
Während des Sound of Munich Now 2019 hat die Redaktion von Radio Feierwerk eine spannende Radiosendung zum Event kreiert.
Alle zwei Monate laden wir in einer anderen Location zum Cheers – Treffen der Münchner Musikszene, dem Netzwerkformat der Feierwerk Fachstelle Pop. Aber nicht nur zum Bier trinken…
Viva con Agua de Sankt Pauli e. V. ist eine Hilfsorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, u. a. den Durst in der Welt durch Wasser- und…
Mittwoch, 18.09.2019, 10 Uhr. Mein Zug startet in Richtung Hamburg. Die Perle des Nordens bittet wieder zum Reeperbahn Festival und wir von der Feierwerk Fachstelle Pop sind natürlich…
1986 – der Feierwerk e.V. war gerade 3 Jahre alt – starteten wir eine kleine Veranstaltungsreihe open-air im Theatron-Westpark. Vorbild war natürlich das weitaus größere Olympiapark-Theatron, das seit…
Eine wackelige Bierbank, ein Mischpult und zwei Plattenspieler – so ging am 15. Februar 2015 ein Internetsender „on Air“, den es so heute eigentlich gar nicht mehr geben…
Im Dezember 2018 hatte die Popförderrunde – bestehend aus Kulturreferat, Kompetenzteam Kultur- & Kreativwirtschaft und uns, der Feierwerk Fachstelle Pop – zum ersten Pophearing der Stadt eingeladen. Unsere…
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein wichtiges Thema, das wir auch in der Feierwerk Fachstelle Pop stark fördern und unterstützen. Umso mehr freut uns die rege Teilnahme an…