Musik

Skatepark Open Airs: Die Sommerkonzerte von Feierwerk Boom

Musik ist einer unserer Schwerpunkte beim Vorlaufprojekt Feierwerk Boom in Freiham. Im Sommer 2024 haben wir darum die Skatepark Open Airs gestartet, bei denen verschiedene Bands unsere Anhänger-Bühne rocken.

Musik am Skatepark: Wie alles begann

Entweder hatte jemand sein Abendessen nicht aufgegessen oder die Götter mochten uns nicht. Obwohl der 8. Juni mit viel Sonnenschein angefangen hatte, kam es, wie es kommen musste: Ein Sommergewitter zog von Westen her über München hinweg. Zwischen unserem Anhänger, von dem aus wir am Skatepark mobile Jugendarbeit machen und dem westlichen Stadtrand Münchens gibt es nichts mehr, das den Wind abhält. Wir befinden uns am Ende einer Schneise, durch die der Wind ungebremst fegt. Uns blieb deshalb nichts anderes übrig, als unseren Metal-Tag mit „Skyborn“ und „Black Galley“ abzusagen. Die Bands hatten Verständnis, waren aber auch enttäuscht.

Der zweite Veranstaltungstag sollte anders werden. Unser Beitrag zum Freihamer Stadtteilfest waren ein Open-Air-Konzert sowie diverse Bastel- und Malaktionen. Es wurde ein beinahe genialer trockener Sommertag. Zu unserer Stagetime gab es einen kurzen Regenguss. Wie richtige Engländer, die mit der „stiff upper lip“ jede Art von Luftfeuchtigkeit durchstehen, standen wir aufrecht im Wind und zogen unser Konzert durch. „Oceans Bride“ und „Dream Cantine“ machten Stimmung und irgendwann kam dann noch die Sonne durch und beglückte uns mit einem herrlichen Sonnenuntergang. Das immer noch zahlreiche Publikum freute sich auch darüber und „zwang“ die Bands zu etlichen Zugaben.

Punk-Rock in Freiham

Unser drittes Event am Skatepark war ganz dem melodiösen Punk-Rock gewidmet. „Manu und die drei Akkorde“ und „Danke Schatz“ spielten vor den Toren Münchens auf. Neben den Fans der Bands blieben sehr viele Passanten und die Jugendlichen aus der Skaterbowl vor der Bühne stehen und feierten die Musiker. Gute Stimmung und überhaupt kein Regen. So soll es sein!

Die Glückssträhne hielt leider nicht an: Das Wetter an unserem Termin im Oktober wurde uns als regnerisch und windig angekündigt. Zudem waren zur Showtime frische sieben Grad Celsius zu erwarten. Wir taten, was wir tun mussten, und zogen in den kleinen Pavillon direkt neben unserem Freihamer Büro um. Klein aber fein und mit den 50 Gästen, die trotzdem den Weg zu uns gefunden hatten, war die Location sehr gut gefüllt. Vor allem die Musiker von „Velorise“ waren angetan von Trockenheit und warmen Händen.

Kuchen & Musik im Boom-Pavillon

In den kalten Monaten sind wir mit unseren musikalischen Angeboten wieder komplett indoor. Bei unserer „Coffee & Cake“-Konzertreihe gibt es neben akustischen Vorträgen von jungen Singer/Songwriter*innen immer auch sehr leckere Kuchen und Torten fürs leibliche Wohl. Das erste Event dieser Wintersaison 2024 mit „Niah“ und „Blumen für mich“ war gleich ausverkauft. Also: Schnell sein lohnt sich! Kommt vorbei, es gibt leckere Snacks, Wärme und ein Dach über dem Kopf!

Sowohl die drei Skatepark-Open-Airs als auch die „Coffee & Cake“-Konzertreihe werden übrigens vom Bezirksausschuss 22 supported – dickes Danke! Darüber freuen wir uns sehr.

Der Autor ist selbst ein seit Jahren erfolgloser Musiker, der sich mit „schwierigen“ Konzerten auskennt. Als Kulturpädagoge, der Low Budget Events zu verantworten hat, ist die Improvisationskunst die wichtigste Kunstform. Erwin arbeitet als Sozialpädagoge bei Feierwerk Boom.

Write A Comment

Feierwerk
Babel FM
Kurzwelle
Südpolshow
Nahaufnahme Podcast
dreijahrewach Podcast