Team Feierwerk

Tausche Schreibtisch gegen Outdoor-Arbeitsplatz in Freiham

Wenn dieser Blog-Beitrag erscheint, ist es vermutlich Ende Januar 2024, und dann bin ich seit 13 Jahren beim Feierwerk dabei. Nach anfĂ€nglich zwei Jahren bei der Fachstelle Pop habe ich 2013 in die Öffentlichkeitsarbeit gewechselt und auch dort war irgendwann klar, dass dies wohl noch nicht das Ende meiner Feierwerk-Reise sein wĂŒrde. Denn das Feierwerk ist einfach viel zu bunt und vielfĂ€ltig und ich viel zu neugierig und interessiert, als dass ich immer auf einer Stelle bleiben wĂŒrde.

Von der Presse- in die Kinder- & Jugendarbeit

Letzten Sommer ging dann alles total schnell, als das mobile Vorlaufprojekt in Freiham so langsam Form annahm und sich parallel zu meinem berufsbegleitenden Studium „Soziale Arbeit“ die Möglichkeit ergab, dorthin zu wechseln. In Freiham entsteht nĂ€mlich neben dem Dschungelpalast, der SĂŒdpolstation, dem Trafixx, dem Tatz und der Funkstation eine weitere Feierwerk-FreizeitstĂ€tte, und zwar eine fĂŒr Jugendliche ab 10 Jahren mit Schwerpunkt auf Musik und Veranstaltungen. FĂŒr mich als Musikliebhaberin, KonzertgĂ€ngerin und gelernte Veranstaltungskauffrau ein richtig cooles Projekt, und somit war schnell klar: Ich gehe nach Freiham!

Mein erster Einsatz war beim Stadtteilfest am 1. Juli in der Grete-Weil-Straße, anschließend durfte ich in der BoomBox mitarbeiten – einem kunterbunten Abenteuerspielplatz im SĂŒden von Freiham, den mein inzwischen neuer und sehr geschĂ€tzter Kollege Max Hofer bereits seit 2017 in One-Man-Power betreibt (s. Titelbild).

Outdoor-Arbeitsplatz statt Schreibtisch

In den ersten Tagen habe ich alles Mögliche gelernt: Wie man eine Holztreppe baut, wie viele BĂ€lle in ein Container-BĂ€llebad passen, wo ich den Wasserkanister fĂŒrs Pump-Waschbecken auffĂŒlle und vor allem, was es heißt, den ganzen Tag draußen zu arbeiten. Eine krasse Umstellung zu meinem Job davor, in dem ich ja fast immer am Laptop und am Schreibtisch saß. Highlight-Momente im Sommer waren definitiv das große BoomBox-Sommerfest und unzĂ€hlige „am-Lagerfeuer-vegane-WĂŒrste-grillen“-Momente mit den Kids aus der GeflĂŒchtetenunterkunft von nebenan. Mittlerweile ist die BoomBox vom KJR an den Feierwerk e.V. ĂŒbergeben worden, und wir sind total happy, sie und vor allem auch Max an Feierwerk-Bord zu haben.

Nach den Sommerferien ging es dann so richtig los mit den mobilen Aktionen und ich habe mich auf Erkundungstour durch Freiham begeben. Wichtigster Begleiter war hierbei unser roter Ford Transit, der nun zwar nicht mehr als Tourbus fĂŒr Bands im Einsatz sein kann, mir dafĂŒr aber mit Biergarnituren, Sport-Equipment und Kreativ-Utensilien ausgestattet ein prima Lager fĂŒr unterwegs bot. Und dank Max‘ genialer „Biergarnituren-mit-der-Sackkarre-transportieren“-Idee war auch der Weg vom Bus ins GrĂŒnband gesichert. Dort stand ich dann diverse Male, anfĂ€nglich alleine und bald mit tatkrĂ€ftiger UnterstĂŒtzung von unserer Übungsleiterin Tina, und wir haben mit den Kids in Freiham gesammelte Steine bemalt, Buchstaben-ArmbĂ€nder gefĂ€delt, NotizbĂŒcher gestaltet, gekickt und Frisbee gespielt.

Mehr Angebote fĂŒr Kinder und Jugendliche in Freiham

Ein weiterer Spot, an dem wir auch zukĂŒnftig verstĂ€rkt prĂ€sent sein möchten, ist der Skatepark in Freiham, der sich in unmittelbarer NĂ€he zum Bildungscampus befindet. Versuchsweise stand ich jetzt dort im Herbst schon einige Male gemeinsam mit unserem Übungsleiter Stefan, und die Kids und Jugendlichen konnten in den Skatepausen mitgebrachte Diabolos, die Slackline oder auch Speedminton ausprobieren, bevor sie wieder auf den Scooter oder das Skateboard gestiegen sind. Auch an unserer kleinen mobilen Tischtennis-Platte fanden diverse Matches statt.

Von drinnen nach draußen, vom Schreibtisch ans Lagerfeuer, von Sendling-Westpark nach Freiham – krass anders könnte ein Jobwechsel vermutlich nicht sein. Und was soll ich sagen? Ich finde es mega! Ganz Freiham ist im Aufbruch, so viele neue Menschen kommen zusammen, wir als Feierwerk mittendrin, und bis es mit der neuen JugendfreizeitstĂ€tte soweit sein wird, passiert noch eine ganze Menge. Die Euphorie ist groß, das Team richtig toll, und nachdem ich jetzt die ersten Werbemittel bei meinen ehemaligen und zum GlĂŒck ja immer noch Kolleg*innen in Auftrag geben durfte, geht mir die Öffentlichkeitsarbeit auch nicht ganz verloren – jetzt einfach aus einer anderen Perspektive.

WorĂŒber ich mich außerdem wahnsinnig freue: Seit Januar ist auch mein Kollege Erwin Zißelsberger aus der SĂŒdpolstation in Freiham am Start und unterstĂŒtzt das Team mit seinen tollen Ideen und AktivitĂ€ten.

Ich bin sehr gespannt, wie es 2024 weiter geht – erst einmal mit unserem Winterprogramm im Pavillon, dann mit weiteren Aktionen am Skatepark und in der BoomBox und ganz bestimmt auch mal mit dem einen oder anderen coolen Konzert! Einen Namen fĂŒrs Vorlaufprojekt haben wir jetzt auch: Feierwerk BOOM! Und der passt perfekt – denn nicht nur das Viertel boomt, sondern auch wir! 2024 geben wir so richtig Gas und ich freu mich mega darauf!

Julia IrlĂ€nder und Erwin Zißelsberger
Julia IrlĂ€nder und Erwin Zißelsberger

Hier eine Übersichtskarte, wo die Aktionen stattfinden:Feierwerk Boom: Karte Angebote Freiham

Julia IrlĂ€nder war lange Zeit Mitarbeiterin in der Feierwerk Öffentlichkeitsarbeit und hat im Sommer 2023 in die pĂ€dagogische Praxis ins Mobile Vorlaufprojekt nach Freiham gewechselt. Sie studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit, ist Mama von drei Kindern und zwei Katzen, fĂ€hrt am liebsten mit dem Radl und hat dabei Punkrock auf den Ohren.

Write A Comment

Feierwerk
Babel FM
Kurzwelle
SĂŒdpolshow
Nahaufnahme Podcast
dreijahrewach Podcast