Musik

#FeierwerkSessions – eine neue Konzertreihe im Feierwerk?

Dank den Lockerungen fĂŒr Veranstaltungen ist es nun unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen wieder möglich, live im Feierwerk Musik zu machen. Unsere Veranstaltungsabteilung hat die vergangenen #FeierwerkSessions zusammengefasst:

#FeierwerkSessions – Die Idee dahinter

Juhuuu! Endlich wieder Livekonzerte veranstalten. So ungefĂ€hr war die Reaktion des Veranstaltungsteams des Feierwerks Anfang Juli, als endlich klar wurde, dass wir ab August auch wieder Konzerte vor Ort bei uns im Feierwerk durchfĂŒhren können. Der Begriff und das Grobkonzept „Feierwerk Sessions“ geisterte schon seit Anfang des Jahres in unseren Köpfen herum. Die eigentliche Idee dahinter: in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden einen Konzertabend mit jungen MĂŒnchner Bands und KĂŒnstler*innen veranstalten. GenreunabhĂ€ngig. Damals hatten wir geplant, das Format im Sunny Red zu starten. Dann kam im MĂ€rz plötzlich Corona und das Veranstaltungsverbot. Daraufhin gab es die #FeierwerkSessions zunĂ€chst digital. Lokale Acts spielten kleine Wohnzimmerkonzerte oder nahmen fĂŒr unseren @feierwerk_ Instagram-Kanal Live-Videos auf. Sie verwandelten kurzerhand ihre Wohnzimmer zur BĂŒhne und erschufen so im Rahmen der #FeierwerkSessions ein Konzertfeeling der etwas anderen Art.

Der langersehnte Startschuss – ungewohnt und stimmungsvoll

Am 01. August gingen die #FeierwerkSessions dann in die lang ersehnte nĂ€chste Runde. Diesmal endlich wieder live und in Farbe im Feierwerk. Zudem verwandelten wir unseren Außenbereich in einen kleinen Biergarten, in dem sich unsere Besucher*innen mit einem kĂŒhlen GetrĂ€nk niederlassen konnten und bei den #FeierwerkSessions die Möglichkeit hatten, lokalen KĂŒnstler*innen zu lauschen.

Als erste Band spielten die MĂŒnchner Alternative Band SANDLOTKIDS. Und die Resonanz nach der AnkĂŒndigung war super! Aufgrund der begrenzten KapazitĂ€t war ihr Set am 01. August sehr schnell ausgebucht. Die Band entschloss sich daraufhin, an dem selben Abend auch noch ein zweites Set zu spielen, damit noch mehr Fans die Chance bekamen, sie endlich mal wieder spielen zu sehen. Auch das zusĂ€tzliche Set war sehr schnell voll.

Wobei man „restlos ausgebucht“ in diesen Zeiten etwas anders definieren muss als bisher. Statt ĂŒber 200 feiernden und tanzenden Fans bot sich der Band ein ungewohntes Bild. Das sitzende Publikum war auf 38 GĂ€ste beschrĂ€nkt und schaute brav im zwei-Stuhl-Abstand zur BĂŒhne. Denn Teil der Auflagen der Behörden war es, dass das Konzert nur bestuhlt und natĂŒrlich mit Mindestabstand von 1,5m zwischen den Besuchern stattfindet darf. Der guten Stimmung tat das trotzdem keinen Abbruch.

Next: Sommerliches Outdoorspecial

Am 08. August ging es dann weiter mit einem #FeierwerkSessions Outdoor Special bei bestem Wetter. Dieses Mal konnten wir gleich drei tolle Musikerinnen einladen: CAITLIN DALTON, NANA und SOPHIA ZOE, die auf der eigens aufgebauten AußenbĂŒhne vor der Kranhalle auftreten konnten.

Schon die erste KĂŒnstlerin begeisterte das Publikum. Nur von ihrem Keyboard begleitet eröffnete die 20-jĂ€hrige SOPHIA ZOE den Abend mit ihrer angenehmen, souligen Stimme.  Danach folgten die Singer-Songwriterinnen CAITLIN DALTON und NANA, die erst einmal jeweils ein eigenes Set spielten und dann den lauen Sommerabend mit ein paar neu interpretierten Covern ausklingen ließen.

Alle guten Dinge sind drei!

Unser dritter Act der #FeierwerkSessions am 14. August war die junge MĂŒnchner Indie Band DIRTY RED BANDANAS. Ihre Release Show am 24. April bei uns im Feierwerk musste leider Corona-bedingt abgesagt werden. Daher haben wir und die Band sich umso mehr gefreut, dass sie ihr Konzert nun doch nachholen konnten.

Die sechs Musikerinnen hatten auch eigens selbst bedruckte Merch Shirts und Sticker fĂŒr ihre Show gestaltet. Auch hier war die Nachfrage nach den PlĂ€tzen so groß, dass die Band zwei Sets vor begeistertem Publikum spielte. Leider spielte dieses Mal das Wetter fĂŒr den Biergarten nicht mit, die Stimmung in der Halle war aber trotzdem ausgelassen.

Aber wie ist es ĂŒberhaupt möglich, dass wir trotz Corona Konzerte veranstalten können?

Wir als Veranstaltungsabteilung haben gemeinsam mit unseren Kolleg*innen aus der Technik, dem Handwerk und der Gastro ein Hygiene-und Sicherheitskonzept erstellt und dieses gemeinsam mit Bestuhlungs-und LageplĂ€nen vom KVR genehmigen lassen. NatĂŒrlich herrscht bei Veranstaltungen ab dem Einlass und bis die Besucher*innen auf ihrem Platz sitzen Maskenpflicht. Die Hinweisschilder und Markierungen auf unserem GelĂ€nde informieren das Publikum zusĂ€tzlich.

Bei noch offenen Fragen war unser geschultes Kassenpersonal ein guter Ansprechpartner und fĂŒr die Konzerte in der Kranhalle war eine verbindliche Anmeldung vorab per Mail notwendig.

Und wie geht’s jetzt weiter?

NatĂŒrlich wĂŒnschen auch wir uns ein Ende der Pandemie und eine RĂŒckkehr zum „normalen Konzertalltag“. Nichtsdestotrotz sind wir sehr froh, mit diesem Konzept MĂŒnchner Bands und KĂŒnstler*innen trotz Corona und unter Hygiene- und Sicherheitsauflagen die Möglichkeit zu bieten, sich weiterhin live vor Publikum prĂ€sentieren zu können. Live-Musik ist unersetzbar, das bestĂ€tigt auch die positive Reaktion der Besuchern*innen der Bands. FĂŒr alle Beteiligten ist das natĂŒrlich eine ungewohnte Situation, aber so ein „Abstandskonzert“ ist dann doch besser, als die Alternative – gar keine Konzerte.  Aktuell planen wir die nĂ€chsten #FeierwerkSessions Termine im Herbst fĂŒr euch!

Vielen Dank auch an dieser Stelle an curt und MunichMag, die uns durch die PrĂ€sentation der #FeierwerkSessions tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzen.

Das Team des Bookings im Feierwerk kĂŒmmert sich um die Planung und DurchfĂŒhrung von Konzerten, Festivals, Events und Ausstellungen.

Write A Comment

Feierwerk
Babel FM
Kurzwelle
SĂŒdpolshow
Nahaufnahme Podcast
dreijahrewach Podcast