Musik

So Isy: Musik kann so einfach sein – Sons Of Isy aus der Funkstation

Wenn Jonas Rehm den Jugendlichen in der Feierwerk Funkstation nicht gerade die neuesten Skate-Moves zeigt oder auf dem Instagram-Kanal des Jugendtreffs die einfachsten SportĂŒbungen vorfĂŒhrt, hĂ€ngt er mit Kollege Tomasz Zapart, seines Zeichens MedienpĂ€dagoge im Haus fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien, und Kumpel Claudius im hauseigenen Proberaum ab – als „Sons Of Isy“. Wie Jonas zu dieser Band fand, oder wie die Band ihn fand, und was die Funkstation damit zu tun hat, erzĂ€hlt er uns hier.

Mein Großvater verbrachte fast sein ganzes Leben im schönen AltmĂŒhltal. Manche mögen den Ort Dollnstein vielleicht wegen seinem prĂ€gnanten Jura-Kletterfelsen „Burgsteinfelsen“ kennen, manche aus dem Parzival (tatsĂ€chlich erwĂ€hnte Wolfram von Eschenbach mal den Ort „Tolenstein“, das ist jetzt kein Witz, sondern ganzer Stolz einer 2000 Seelen Gemeinde). Manche kennen ihn auch wegen dem schönen Fluss AltmĂŒhl (weltweit der einzige wissenschaftlich nachgewiesene Fluss, der so langsam fließt, dass er tatsĂ€chlich rĂŒckwĂ€rts fließen kann, sofern er Bock drauf hat). Wieder andere fragen sich jetzt:

Wen interessiert’s, ich kenn‘ es nicht und was hat das bitte mit einer Indie-Pop Band zu tun?!

Uno momento per favore: Mein Großvater hieß Isidor, und dieser Name, der geht easy ins Ohr. „Ach, du machst Musik, Jonas?“, das waren seine Worte, als ich mal von der Band erzĂ€hlte. Eigentlich ist das jetzt nicht so ĂŒberraschend gewesen. Mein Dad war schon immer mit verschiedenen Bands unterwegs und irgendwo schallte immer aus unserem Haus Musik. Ein Apfel fĂ€llt ja bekanntlich nicht weit vom Stamm, oder? Aber macht ja nichts, ich mein, hĂ€tte es Isidor nicht gegeben, hĂ€tte es meinen Dad nie gegeben. Dementsprechend auch mich nicht und die Band dann auch nicht. Keinen Live Stream am 06.06. aus der Funkstation und diesen Text eh nicht. Ganz klar. Also: Merci dir Isi, merci dir Mama, merci dir Baba und here we go Sons Of Isy. Raus aus dem Keller der Funkstation. Szene. Check.

Band-Wohnzimmer: Die Feierwerk Funkstation

Vor knapp 3 Jahren erblickte die Band Sons Of Isy das Licht der Welt, oder die Scheinwerfer der BĂŒhnen, wenn man so mag. Und ich schwöre: Dieser Typ Rainer Zufall war an allem Schuld. Claudius, Drummer und mein ehemaliger Sport Kommilitone, stolperte mir beim Sound Of Munich Now ĂŒber die FĂŒĂŸe und ich erzĂ€hlte ihm noch wĂ€hrend dem Aufhelfen von den ProberĂ€umen in der Funkstation. Tomek (Bassist, hauptberuflich Tata und bis dahin ein mir völlig unbekannter Zeitgenosse) ĂŒbernahm kurze Zeit spĂ€ter die freie MedienpĂ€dagogen Stelle im Haus und die Basis war somit gelegt. Tomek meinte mal, das mit den Bands und Musik machen habe er eigentlich durch, aber seine Kinder seien jetzt alt genug, um endlich mit auf Konzerte zu kommen, und Erlebnisse sind nun mal glaubhafter als all die Geschichten, die wir uns erzĂ€hlen und auch gern hören. Ich sag mal so: Zum GlĂŒck hat er das so ernst genommen! Denn erstens, haben wir jetzt immer jemanden fĂŒr den Merch-Stand, und zweitens, haben wir in ziemlich kurzer Zeit ein cooles Projekt hochgezogen. Album Release soon to come.

Die Feierwerk Funkstation wurde fĂŒr Sons Of Isy somit das, was Boris Becker in seinem Metier zu seiner besten Zeit einst sein Wohnzimmer nannte. Nur, dass keine BĂ€lle per hart geschnittene Asse oder Longlines flogen. Nein, es flogen Harmonien aus Akkorden, Basslinien zum Grooven und Beats zum Dancen.

Zweimal die Woche im schmucken Proberaum der Funkstation wurde hingebungsvoll geprobt. Kurze Zeit spĂ€ter entstanden in denselben RĂ€umlichkeiten unsere ersten Aufnahmen, (3/4 EP). Songs fĂŒr die Ewigkeit, diese gibt es auch Indie-individuell und Undercover, nicht nur im Pop-Kapitalismus der Charts (ich mein, wer erinnert sich denn in 20 Jahren noch gern an Herrn Gabalier? Nicht bekannt sein kann auch cool sein und kommt dann aufs Gleiche raus), wurden ebenfalls feingeschliffen (Minga, du Perle) und im Saal gaben wir spĂ€ter als Hausband unser Set zum Besten.

Von der Funkstation aus zieht es Sons Of Isy in die weite Welt

Als das nicht mehr genug war, zogen wir raus, von der Funkstation aus hinaus in die weite Welt. Auch die Innenstadt kann schon weit weg sein und außerhalb Bayerns trauen sich ja eh nur die tollkĂŒhnsten Musiker aufzutreten. Und wir eben auch. Zudem: Wer hĂ€tte gedacht, dass AuswĂ€rtsgigs wieder ein GefĂŒhl von Klassenfahrt aufleben lassen können? Das ist wirklich so und ich hĂ€tte auch gar nicht mehr gewusst, wie sich Klassenfahrt eigentlich nochmal angefĂŒhlt hat. Aber ein Van voller Instrumente, drei Kumpels, ein Fotograf und ein entferntes Ziel (inklusive falsches Abbiegen: Jungs, ihr hattet einen Job! Einen!) plus ein wenig Wegverzehrung: Das kommt hin.

Lieber Tomek, lieber Claudius: Musik kann kompliziert sein, aber dafĂŒr gibt’s ja die Klassik oder Heavy Metal. Und Instrumente mit mehr als 6 Saiten oder 5 Trommeln und ein paar blecherne Becken. Pop, der geht nicht nur Mainstream, sondern auch Indie und am besten geht er mit euch, immer fresh und einfach Isy rein ins Ohr, bis der Fuß lĂ€ssig zum Beat wackelt. Und irgendwann singen die Leute auch mit. Wir sehen uns im Proberaum der Funkstation.

P.S.: Ich krieg noch 5,50 von euch beiden, von der letzten Zugfahrt. Merci!

Jonas leitet in der Funkstation den Jugendbereich mit dem Schwerpunkt Sport und Bewegungsangebote. Ansonsten schwitzt er auch gern mal beim Werkeln oder Gitarren Riffs schrammeln
privat und beruflich.

Write A Comment

Feierwerk
Babel FM
Kurzwelle
SĂŒdpolshow
Nahaufnahme Podcast
dreijahrewach Podcast