Am Donnerstag, den 31. Oktober, gab es nicht nur auf den StraĂen in Sendling-Westpark âSĂŒĂes oder Saures?!â. Auch bei uns im Feierwerk Tatz haben zahlreiche kleine Hexen, Zauberer und Vampire gruselig gespukt und ausgiebig gefeiert. Insgesamt waren es circa 70 Besucher*innen, die bei unserer Halloween-Party vorbeigeschaut haben. Es wurde getanzt, gespielt, gespeist und gebastelt. Hier war fĂŒr jeden etwas dabei.
Die Herbstferien im Tatz unter dem Motto âHalloweenâ
Bereits in der Woche zuvor hatten wir unser Schaufenster anlĂ€sslich der Halloween-Party bunt bemalt und dekoriert. Und auch die Herbstferien standen bei uns gĂ€nzlich unter dem âHalloweenâ-Motto: WĂ€hrend am Dienstag im Kindertreff Fledermaus-Teelichter und Hexen gebastelt wurden, beteiligten sich die Jugendlichen am Mittwoch bereits am Planen und Vorbereiten des Essens. Hierbei brachten sie einige schaurige Ideen ein und setzten diese auch erfolgreich um: ausgehöhlte Paprikas und ein rot-eingefĂ€rbter Kohlrabi mit ausgeschnitzten Gesichtern, âFingerâ-WĂŒrstchen mit MandelblĂ€ttchen als FingernĂ€geln, Spinnen aus SĂŒĂigkeiten und eine âBlutbowleâ mit Vampirgebissen. Ein perfektes Gruseldinner also! Im Eingangsbereich bauten wir auĂerdem einen Stand auf, an dem sich die Kinder im âSchnick-Schnack-Schnuckâ duellieren und sich auf diese Weise SĂŒĂes verdienen konnten.
Es ist soweit â die groĂe Halloween-Party im Tatz kann endlich beginnen!
Ein paar der Jugendlichen waren am Tag der Halloween-Party schon etwas frĂŒher erschienen, da sie uns noch mit den letzten Vorbereitungen helfen wollten. Nachdem das Buffet vorbereitet, der ganze Treff mit Spinnweben und Girlanden behangen sowie Teelichter und Lampions in beiden RĂ€umen verteilt waren, konnte es schlieĂlich losgehen.
PĂŒnktlich um 14:30 Uhr gewĂ€hrten wir den Besucher*innen dann Einlass in unsere Höhle. Um eine schaurige und geheimnisvolle Stimmung zu erzeugen, waren die RĂ€ume mittels der VorhĂ€nge verdunkelt. Dadurch konnten die Besucher*innen von auĂen nicht sehen, was sie drinnen erwarten wĂŒrde. Nach und nach trafen dutzende kostĂŒmierte Kinder ein â einige davon mit ihren Eltern. Es dauerte nicht lange, bis das Feierwerk Tatz bis auf die letzte Ecke komplett gefĂŒllt war und die Halloween-Party mit einigen Partyspielen offiziell begann: Nach dem âStopptanzâ, folgte eine âReise nach Jerusalemâ und einige Runden âHexen auf Erdenâ. Die Gewinner*innen durften sich etwas aus dem gefĂŒllten PlastikkĂŒrbis aussuchen, alle anderen bekamen Trostpreise. Auch der von ein paar Jugendlichen gefĂŒhrte âSchnick-Schnack-Schnuckâ-Stand war fleiĂig in Betrieb.
AnschlieĂend stellten wir zwei kleine Bastel- und Maltische auf und eröffneten das Gruselbuffet. Trotz des âEkel-Faktorsâ griffen die Besucher*innen krĂ€ftig zu und lieĂen es sich ordentlich schmecken. SchlieĂlich bildeten einige Jugendliche eine KostĂŒm-Jury und verliehen Preise fĂŒr die schönsten KostĂŒme. Doch eigentlich hĂ€tten wirklich alle einen Preis fĂŒr ihre KostĂŒmierungen verdient: Die Hexen und Zauberer mit ihren schillernden und farbenfrohen Kleidern und HĂŒten, die Skelette mit ihrer schwarz-weiĂen Gesichtsbemalung und auch die Vampire mit ihren langen, schwarzen UmhĂ€ngen, ihren bleichen Gesichtern und den Vampirgebissen.
Happy Halloween im Tatz – unbedingt auch im nĂ€chsten Jahr!
Bei all dem Trubel verging die Zeit wie ihm Flug. Einige Eltern waren hellauf begeistert und versicherten, dass sie nĂ€chstes Jahr mit ihren Kindern wiederkommen wollten. Auch mir hat das Fest viel VergnĂŒgen bereitet: Vor allem fand ich es herrlich, dass die Kinder und Jugendlichen mit Elan und Freude an den Vorbereitungen mitgewirkt und die Halloween-Feier mit ihren Ă€uĂerst kreativen EinfĂ€llen bereichert haben. Ebenso habe ich den Anblick der vielen, vielen Besucher*innen, ihrer schönen KostĂŒme und ihrer lachenden Gesichter enorm genossen. Alles in allem war das Fest fĂŒr mich daher ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf das nĂ€chste Jahr!